Jahresbericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2010
Wie schnell ein Jahr vergeht, merkt man an den jährlich wiederkehrenden Ereignissen. Eine Mitgliederversammlung ist so ein Ereignis.
Vorher sitzt man brütend über dem Jahresbericht und fragt sich, wo die Zeit geblieben ist. Lassen Sie uns diesen Bericht als Versuch nehmen, kurz inne zu halten und die Geschehnisse festzuhalten.
Verleihung der Verdienstmedaille am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
vorne: Dr. Edgar Scheel, Jürgen Gonsorowski, Thomas Talarczyk
dahinter: Herbert Sallermann, Georg Zimpel, Guido Leder, Michael Lüdeke, Jochem Kolod
Der Vorsitzende des Fördervereins Grundschule Helfe, Jürgen Gonsorowski, durfte am 28. Mai 2009 die
Verdienstmedaille am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland entgegennehmen, die
im Rathaus der Stadt Hagen durch Bürgermeisterin Brigitte Kramps überreicht wurde.
Die Auszeichnung wurde ihm für sein gemeinnütziges Engagement verliehen. Er hat gemeinsam mit 16
Mitgliedern der Schulpflegschaft den Förderverein 1993 gegründet dessen Vorsitzender er seitdem ist.
Durch seine Initiative sind eine Vielzahl an gemeinnützigen und sozialen Projekten
(siehe auch Einzelberichte auf unserer Website) verwirklicht worden. So auch die Helfer Herbst- und
Musiktage, die sich zu einem überregional bekannten und beliebten Musikfest entwickelt haben.
Seine Zielstrebigkeit, sein Engagement und Elan und haben immer wieder viele Menschen motiviert,
was die Zahl von über 270 ehrenamtlichen Helfern bei den Herbst- und Musiktagen eindrucksvoll
unterstreicht.
Zitat aus der Verleihungsrede von Bürgermeisterin Brigitte Kramps:
„Bürgerschaftliches Engagement macht unsere Gesellschaft wärmer und lebenswerter. Und Menschen wie Sie, lieber Herr Gonsorowski,
zeigen durch ihr Wirken, dass unsere Gesellschaft nicht so kalt oder egoistisch ist, wie ihr manchmal nachgesagt wird.
Sie zeigen, dass Werte Bestand haben und viele Menschen sich von ihrem Bürgersinn leiten lassen. Die viel beschworene
Zivilgesellschaft, sie existiert und hat mit Menschen wie Ihnen ein Gesicht.
Deshalb freue ich mich, Ihnen, sehr geehrter Herr Gonsorowski, heute im Namen aller Hagenerinnen und Hagener für Ihr
Engagement danken zu können. Ich kann nur hoffen, dass Sie noch lange in Hagen und speziell im Hagener Norden wirken werden.“
Dem können wir uns aus ganzen Herzen anschließen. Herzlichen Glückwunsch!